Description
Dieses Projekt entstand in Zusammenarbeit zwischen Lukas Penz, Christoph Schafzahl und der Codecks GmbH. Ziel ist die Entwicklung und Integration eines interaktiven, avatarbasierten Gamication-Features in die Projektmanagementsoftware Codecks.
Dieses Feature soll speziell für Entwickler*innen oder andere kreative Branchen konzipiert werden, um Motivation und Engagement zu steigern.
Das System ermöglicht es Nutzer*innen, eigene Avatare zu erstellen und durch kosmetische Items zu individualisieren, die mit virtueller Währung erworben werden können. Diese Währung wird durch das Abschließen von Aufgaben innerhalb von Codecks verdient.
Der Artstyle von DungeonsNDecks orientiert sich an klassischen 16-Bit-Rollenspielen mit einer pixelbasierten, top-down Ästhetik. Die Gestaltung ist inspiriert von Retro-Dungeon-Crawlern und setzt auf eine farbenfrohe, aber stilisierte Darstellung.
Der Stil soll sowohl nostalgische als auch moderne Spielende ansprechen.
Der Home-Screen zeigt den Avatar der Nutzer*innen im Leerlauf und dient als zentrale Übersicht. Während einer aktiven Aufgabe wechselt der Avatar in den Dungeon-Modus, wo er symbolisch auf Schatzsuche geht, bis die Aufgabe abgeschlossen ist. Der Shop ermöglicht den Kauf kosmetischer Items wie Kleidung oder Ausrüstung. Im Inventar können Spieler*innen ihre gesammelten Gegenstände verwalten und den eigenen Charakter anpassen.
Das Projekt wurde in der Godot Game Engine umgesetzt, um das Projekt
effizient und plattformunabhängig zu entwickeln. Es ist als optionales, nicht verpflichtendes Feature konzipiert, das die Arbeit erleichtern, aber die
Nutzer*innen nicht unter Druck setzen soll.